Produkte

Holz

Im Jahr 1895 begann unser Gründungsvater Hein Franssen mit dem Holzhandel. Seitdem haben wir uns als Unternehmen verändert und sind gewachsen, aber die Basis unseres Geschäfts ist immer noch der Holzhandel. Langlebiges, qualitativ hochwertiges Holz für den Außenbereich.

Holz

Rundholz

Runde Pfosten in verschiedenen Holzarten und Formen: Damit haben wir mittlerweile über hundert Jahre Erfahrung. Wir konzentrieren uns auf europäische Holzarten, die nachhaltig geerntet wurden, z.B. mit FSC- oder PEFC-Zertifizierung.

Alle unsere Rundhölzer sind von hoher Qualität. Die richtige Anwendung und die Eigenschaften variieren von Produkt zu Produkt. Unsere Kollegen informieren und beraten Sie gerne!

Holz

Planken & Balken

Auch bei Planken, Brettern und Balken haben wir ein breites Sortiment und einen großen Vorrat. Dabei konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige und nachhaltig produzierte Produkte.

Schnittholz, gehobeltes Holz oder Holz mit einem besonderen Profil: die Auswahl ist groß. Sind Sie unsicher, welches Produkt für Ihr Projekt am besten geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Holz

Andere Holzprodukte

Neben unseren Rundhölzern, Planken und Balken führen wir noch verschiedene andere Holzprodukte im Sortiment. Zum Beispiel die bekannten Kastanienzäune (Staketenzäune) , aber auch geschälte Paneele aus verschiedenen Holzarten.

Suchen Sie ein Produkt, das Sie auf unserer Website nicht finden können? Kein Problem: Maßanfertigungen sind eine unserer Spezialitäten. Dank unseres umfangreichen Netzwerks können wir noch zahlreiche Produkte außerhalb unseres eigenen Sortiments liefern. Stellen Sie uns gerne mit Ihrer Anfrage auf die Probe!

Spezialist für Holz im Außenbereich

Bei unseren ersten Schritten im Holzhandel, ab 1895, konzentrierte sich Hein Franssen noch ausschließlich auf Brennholz. Mit dem Aufkommen des Bergbaus im südlichen Teil der Niederlande verlagerte sich der Schwerpunkt fast automatisch auf die Lieferung von Grubenholz. Es wurde unsere erste Erfahrung mit Holz im Außenbereich und der Beginn von mehr als 100 Jahren Erfahrung in diesem Bereich.

Holz im Außenbereich unterscheidet sich völlig von Holz, das in Innenräumen verarbeitet wird. Während Sie in Innenräumen ein stabiles Klima mit einer relativ festen Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben, müssen Sie im Freien mit wechselnden Bedingungen zurechtkommen. Besonders im niederländischen Klima. Von -10° bis 40° Grad, von wochenlanger Trockenheit bis zu langen Regenperioden, Stürmen und Hagelschauern ist alles dabei. Holz, das im Freien verarbeitet wird, ist ständig wechselhaften Bedingungen ausgesetzt und muss daher eine Menge aushalten.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Bodenkontakt. Holz, das im Freien ohne direkten Kontakt zum Boden verarbeitet wird, hält (viel) länger als Holz mit Bodenkontakt. Es gibt jedoch Holzarten, die dies recht gut verkraften und auch bei direktem Bodenkontakt recht lange halten. Holzarten wie RobinieKastanie und Eiche sind dafür gute Beispiele.

Holzarten wie Fichte oder Douglasie sind weniger gut für dauerhaften Bodenkontakt geeignet. Für diese Holzarten ist darum eine Verarbeitung oberhalb des Erdbodens wichtig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der relativ niedrige Preis dieser Hölzer bedeutet jedoch, dass sie sich gut anders verwenden lassen. Nämlich dort, wo das Holz nur ein paar Jahre halten muss, z.B. bei einem Baumpfahl.

Die Wahl der richtigen Holzart für Ihr Projekt kann eine Herausforderung sein. Wir beraten Sie gerne, damit Sie die richtige Wahl treffen!