Products categories:Holz

Nadelholz - Rundholz

Fichtenrundholz ist das Produkt, mit dem bei uns alles begann. Die Grundlage für unser Geschäft. Lange Zeit von uns selbst produziert und seit einigen Jahren nachhaltig importiert.

Was sind Rundpfosten aus Nadelholz?

Runde Nadelholzpfosten werden aus zwei Arten von Nadelholz hergestellt: Fichte, gewonnen aus der Gemeinem Fichte (Picea Abies) und Kiefer, gewonnen aus der Waldkiefer (Pinus Sylvestris). Die Bäume sind in weiten Teilen Europas zu finden, so auch in unserem Land. Riesige Wälder findet man vor allem in Skandinavien und Nordosteuropa. Nadelholz wird auch als Gartenholz bezeichnet und ist eine der am häufigsten verwendeten Holzarten in unseren Gärten.

Nadelholz - Rundholz

Geschältes oder gefrästes Rundholz: die Unterschiede

Runde Fichtenpfähle gibt es in zwei Ausführungen: geschälte und gefräste Pfähle. Die geschälten Pfähle sind von der Rinde befreit und haben ein noch ziemlich natürliches Aussehen, mit einem dicken und einem dünnen Ende. Ein gefräster Pfosten ist ein enger, gerader Pfosten, der über die gesamte Länge die gleiche Dicke aufweist.

Nadelholz - Rundholz

Produktdatenblatt hier herunterladen

Alle Informationen zu unserem Sortiment an runden Nadelholzpfosten finden Sie hier.

Nadelholz - Rundholz

Imprägniertes oder unbehandeltes Fichtenholz

Fichtenholz hat von Natur aus eine geringe Haltbarkeit. Das bedeutet eine relativ begrenzte Lebensdauer, insbesondere bei direktem Bodenkontakt. Um diese Lebensdauer zu verlängern, wird Fichtenholz „imprägniert“. Diese Behandlung verlängert nicht nur die Lebensdauer des Fichtenholzes, sondern verleiht ihm auch eine grüne Farbe.

Dies sind Projekte, bei denen wir Nadelholzpfähle eingesetzt haben:

Kunstwerk aus gefrästem Nadelholz

Ohne Fichtenholz kein Holzhandel Fransen

Im Jahr 1895 legte unser Gründungsvater Hein Fransen den Grundstein für unser Unternehmen, indem er einen Handel mit Brennholz begann. In den folgenden Jahrzehnten war die Familie Fransen auf verschiedene Weise im Holzhandel tätig. Es war Heins Enkel, Antoon Fransen, der 1978 auf dem gelegten Fundament aufbaute und ein neues Unternehmen gründete: das Holzverarbeitungsunternehmen Fransen BV.

In der neuen Abteilung des damaligen Unternehmens konzentrierte sich Antoon auf ein neues Produkt: Fichtenrundholz. Für die Produktion wurde das Rohmaterial direkt an der Quelle gekauft. Diese Stämme wurden dann in Deurne geschält (entrindet) und angespitzt. Dann gingen die Rundpfähle in vollen Bündeln und mit vollen Ladungen an die Kunden.

 

Fast 40 Jahre lang haben wir in Deurne auf diese Weise runde Fichtenholzpfähle hergestellt. In diesen Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem breit gefächerten Holzhandel, der neben Fichtenholz auch viele andere Holzarten und Produkte handelte. Aber Fichtenrundholz blieb immer ein Teil unseres Sortiments. Auch nachdem die Produktion der runden Fichtenholzpfosten 2015 nach Litauen verlegt wurde. Seitdem kaufen wir die Pfähle fertig zugeschnitten von unserem Partner, der das Holz überdies mit FSC-Zertifizierung liefert.

Auch in Zukunft wird Holzhandel Fransen Ihr Partner und Spezialist für Fichtenrundholz bleiben.