Alle Materialien für Ihren Zaun
Das Holzhandel Fransen ist spezialisiert auf Holzpfosten für Zäune und Umzäunungen. Ergänzend dazu finden Sie bei uns auch Maschendraht, Draht, Klammern und Drahtspanner. Alle Materialien für Ihren Zaun an einem Ort!
Holz allein reicht oft nicht aus, um Ihr Projekt zu vollenden. Um Holz zu befestigen, brauchen Sie Schrauben, um einen Zaun zu bauen, brauchen Sie Maschendraht und Draht. Zum Glück finden Sie bei uns alle diese Produkte an einem Ort.
Unser Sortiment eiserner Beschläge besteht hauptsächlich aus Produkten, die zu unseren Holzprodukten passen. Ziehen Sie Schrauben und Bolzen für Holz-zu-Holz-Verbindungen in Betracht. Wir haben auch eine Reihe von Maschendrähten, Drähten und verwandten Produkten zur Herstellung von Zäunen und Umzäunungen.
Das Holzhandel Fransen ist spezialisiert auf Holzpfosten für Zäune und Umzäunungen. Ergänzend dazu finden Sie bei uns auch Maschendraht, Draht, Klammern und Drahtspanner. Alle Materialien für Ihren Zaun an einem Ort!
Aber natürlich erhalten Sie bei uns auch alle Informationen zu unserem Eisenwaren-Angebot!
In unserer Produktionsabteilung verwenden wir verschiedene Arten von Schrauben und Bolzen. Diese Befestigungsmaterialien können Sie auch in unserem Ausstellungsraum erwerben. Auch bei diesen Produkten wählen wir nur hohe Qualität.
Holz wird auf viele verschiedene Arten verwendet, aber es gibt nicht die eine Universalschraube oder den einen Bolzen für jede Anwendung. Wie unsere Holzprodukte haben auch die Schrauben bestimmte besondere Eigenschaften.
Befestigungselemente gibt es z.B. in verzinkter, rostfreier oder „rostfrei beschichteter“ Ausführung. Eine verzinkte Schraube oder ein verzinkter Bolzen ist normalerweise die günstigste Option. Der Nachteil dieser Variante ist, dass sie nach einer gewissen Zeit im Freien rostet. Verzinkter Stahl kann außerdem bei einigen Holzarten eine chemische Reaktion hervorrufen, die das Holz schwarz werden lässt.
Edelstahl hat diese nachteiligen Auswirkungen nicht. Bei bestimmten Holzarten, wie z.B. Kastanie oder thermisch konservierter Fiduna, empfehlen wir daher immer Befestigungselemente aus Edelstahl. Ein kleiner Nachteil von rostfreiem Stahl ist, dass er schwächer ist als verzinkter Stahl. Es besteht also eine etwas höhere Wahrscheinlichkeit, dass eine Schraube abbricht. Es ist daher immer ratsam, Löcher vorzubohren, wenn Sie Befestigungselemente aus Edelstahl verwenden.
Schließlich gibt es auch noch das rostfrei beschichtete Befestigungsmaterial. Es handelt sich um Schrauben mit einem verzinkten Kern, der mit einer rostverhindernden Beschichtung versehen ist. Diese Schraube kombiniert also die Stärke der verzinkten Schraube mit der Korrosionsbeständigkeit der Edelstahlschraube. Aber auch diese Schraube kann trotz ihrer Antirostbeschichtung bei einigen Holzarten eine chemische Reaktion hervorrufen (die zu schwarzen Flecken führt).