Staketenzäune montieren

Ein Zaun, der nicht nur funktional ist, sondern auch schön aussieht? Das ist der Staketenzaun aus Kastanienholz! Aber wie montieren Sie einen solchen Zaun?

Wählen Sie die richtigen Pfähle

Natürlich bleibt ein Staketenzaun nicht von selbst aufrecht stehen. Er sollte an Pfosten, vorzugsweise Holzpfosten, befestigt werden. Ein häufig gewählter Pfahl ist der runde Kastanienpfahl. Da er aus dem gleichen Holz wie der Staketenzaun gefertigt ist, passt er vom Aussehen her perfekt dazu. Kastanienholzpfähle sind außerdem sehr haltbar und halten lange Zeit! Neben Pfosten aus Kastanie haben wir auch Pfosten aus Robinie in unserem Sortiment, ebenfalls eine sehr starke und dauerhafte Holzart.

Denken Sie bei der Auswahl der Pfähle daran, dass der Kastanienzaun einige Zentimeter über dem Boden hängen sollte. So gibt es keinen direkten Bodenkontakt und der Zaun hält sehr lange. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Pfähle hoch genug über dem Boden platzieren.

Die Länge der Pfostens hängt von der Höhe des Zauns ab. Bei niedrigeren Zäunen reicht der Pfosten etwa 50/60 cm in den Boden, bei höheren Zäunen können es bis zu 70/80 cm sein.

Holen Sie das Beste aus Ihren Zäunen heraus

Staketenzäune werden auf Rollen mit einer Länge von 4,5 oder 9,5 Metern geliefert. Es ist jedoch möglich, mehr Länge aus einer Rolle herauszuholen. Der geflochtene Eisendraht, mit dem die Holzlatten zusammengehalten werden, lässt sich nämlich noch ein wenig dehnen. Allerdings erfordert dies einigen Kraftaufwand. Vergewissern Sie sich zunächst, dass das Spalier auf einer Seite sicher am Pfosten befestigt ist. Achten Sie auch darauf, dass der Pfosten selbst gut gesichert ist (z.B. mit einer Strebe), so dass er nicht umgestoßen werden kann. Dann spannen Sie den Zaun mit Hilfe einer Maschine (z.B. einem Traktor), an der Sie den Zaun befestigen, mit Kraft. Seien Sie natürlich vorsichtig mit der Kraft, die Sie anwenden, damit Sie den Zaun selbst nicht beschädigen. Wenn das alles klappt, können Sie die Rollen von 4,5 und 9,5 Metern auf bis zu 5 und 10 Meter ausdehnen!

Sie haben nicht die Möglichkeit, den Zaun selbst zu spannen? Lassen Sie es uns wissen: wir stellen gerne den Kontakt zu einem spezialisierten Unternehmen her.

Vervollständigung mit einem passenden Tor.

Eine Umzäunung mit mit einem Staketenzaun aus Kastanienholz punktet mit natürlicher, stilvoller Ausstrahlung. Damit dieser Look harmonisch wirkt, kann der Zaun mit einem passenden Tor vervollständigt werden..

In unserer Werkstatt stellen wir alle Arten und Größen von Toren her, auch aus Kastanienholzbrettern. Wir können diese Tore auch mit demselben Kastanienholz ausstatten, das für den Zaun verwendet wurde. Auf diese Weise fügt sich das Tor nahtlos in das Gesamtbild ein.