Beschädigtes Holz reparieren? Alles, was Sie über die Reparatur von Holzfäule wissen müssen

Holz ist ein schönes, langlebiges und vielseitiges Material. Aber leider kann das Holz, besonders unter feuchten Bedingungen, schwächer werden und verrotten. Zum Glück können Sie Holzfäule reparieren oder sogar ganz verhindern. In diesem Blog lesen Sie alles über die Behandlung von Holzfäule, die Entfernung von verrottetem Holz und wann Sie sich für eine Reparatur oder einen Austausch entscheiden sollten.

Was ist Holzfäule?

Holzfäule ist ein durch Pilze verursachter Verfall von Holz, der durch langfristige Einwirkung von Feuchtigkeit verursacht wird. Wenn Holz nicht richtig trocknen darf, entwickelt sich ein Pilz, der sich durch das Holz frisst. Dieser Prozess macht das Holz weicher, weniger stark und in vielen Fällen völlig unbrauchbar.

Fault das Holz weiter, wenn es trocken ist?

Eine häufig gestellte Frage ist: „Verrottet Holz weiter, wenn es trocken ist?“ Inden Sie das Feuchtigkeitsproblem z. B. durch bessere Belüftung oder eine Änderung der Konstruktion lösen, verhindern Sie, dass das Holz erneut nass wird. Dennoch ist es wichtig, die vorhandene Holzfäule vollständig zu entfernen. Selbst trockenes verrottetes Holz kann Sporen enthalten, die sich weiter verbreiten. Daher ist es immer notwendig, das morsche Holz zu entfernen oder zu ersetzen, um weitere Schäden zu verhindern.

Vorbeugung gegen Holzfäule

Vorbeugen ist besser als heilen. Hier sind einige Tipps, um Holzfäule zu verhindern:

  • Vermeiden Sie direkten Bodenkontakt: Verwenden Sie zum Beispiel Fundamente unter den Pfosten eines Vordachs.
  • Sorgen Sie für Belüftung: bei Holzverkleidungen ist eine gute Luftzirkulation wichtig, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.
  • Wählen Sie die richtige Holzart: Holzsorten wie Robinie oder Kastanie sind widerstandsfähiger gegen Bodenkontakt und Feuchtigkeit.

Beachten Sie, dass bei einigen Anwendungen – wie z.B. bei direkt in den Boden eingelassenen Wetterpfosten – Holzfäule unvermeidlich ist. Wenn Sie sich für nachhaltiges Holz entscheiden, verlangsamen Sie den Verrottungsprozess.

Wie lässt sich das Faulen von Holz verhindern?

Holzfäule kann nur durch die vollständige Entfernung des verfaulten Holzes gestoppt werden. Sie erkennen dies daran, dass sich das Holz dunkler, weicher und oft spröde anfühlt. In Fällen, in denen dies möglich ist, können Sie die morsche Stelle herausschneiden und durch ein neues Stück Holz ersetzen. Wenn das Holz eine tragende Funktion hat – wie im Falle von Balken oder Trägern – ist es oft notwendig, das gesamte Stück zu ersetzen.

Holzfäule reparieren oder ersetzen

Die Reparatur von Holzfäule ist immer notwendig, sobald Sie sie entdecken. Selbst wenn das Holz nach der Lösung von Feuchtigkeitsproblemen trocken bleibt, können sich Schimmelsporen weiter ausbreiten. Die Reparatur oder der Austausch von Holzfäule ist daher die einzige Möglichkeit, das Holz dauerhaft zu sanieren und weitere Schäden zu verhindern.

Bei einem kleineren, oberflächlichen Befall, z. B. in Holzfensterrahmen, reicht es oft aus, nur das verfaulte Holz zu entfernen und es durch Reparaturmasse oder ein neues Stück Holz zu ersetzen. Bei tragenden Strukturen oder größerem Befall ersetzen Sie das gesamte Holzstück. Denken Sie an Balken, Träger oder Stützen, die ihre Tragfähigkeit nicht verlieren dürfen.

Reparatur von Holzfäule Schritt für Schritt

Die Behandlung von Holzfäule hängt von der jeweiligen Situation und Anwendung ab. Hier sind die Schritte:

  1. Identifizieren Sie das faule Holz: suchen Sie nach dunklem, weichem und brüchigem Holz.
  2. Entfernen Sie den verfaulten Teil: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um morsches Holz vorsichtig zu entfernen.
  3. Restaurieren Sie das Holz: Füllen Sie das entstandene Loch mit einem Holzfüller oder ersetzen Sie das morsche Teil durch ein neues Stück Holz.

Bei tragenden oder strukturellen Anwendungen – wie z.B. einem Holztor oder einem Plankenweg – ist es notwendig, die gesamte Diele oder den Balken in einem Stück zu ersetzen.

Brauchen Sie Hilfe bei der Reparatur von Holzfäule?

Ob Sie nun Holzfäule entfernen, behandeln oder das gesamte Holz ersetzen müssen: ist es wichtig, dies sorgfältig zu handhaben. Benötigen Sie Ratschläge zur Reparatur von Holzfäule oder suchen Sie Hilfe bei der Reparatur von Holz? Wenn ja, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Restaurierung Ihres Holzes oder vermitteln Ihnen den Kontakt zu einem geeigneten Fachmann.