Einen Zaun errichten

Eine Kuh oder ein Schaf wird nicht auf der Weide bleiben, nur weil Sie sie freundlich darum bitten. Sicherlich ist etwas mehr nötig, um Tiere am Weglaufen zu hindern. Ein Zaun oder eine Umzäunung ist die Lösung.

Wählen Sie die richtigen Pfähle

Die Grundlage eines jeden Zauns, einer Umzäunung oder einer Einfriedung besteht natürlich aus Holzpfosten. Diese Pfosten, auch Weidepfähle genannt, sorgen dafür, dass das an den Pfosten befestigte Netz oder der Zaun tatsächlich aufrecht steht. Es gibt jedoch viele Arten von Pfählen, die verwendet werden können.

Sie können zum Beispiel zwischen verschiedenen Holzarten wählen. Möchten Sie, dass der Zaun so lange wie möglich hält? Wählen Sie dann einen Kastanien- oder Robinienpfahl. Handelt es sich um einen temporären Zaun, der nur einige Jahre halten soll? Dann ist ein Pfosten aus Nadelholz auch sehr gut geeignet.

Natürlich helfen wir Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Holzart.

Wie schließen Sie den Zaun am besten?

Nachdem Sie die richtigen Holzpfosten ausgewählt haben, kommen Sie zum nächsten wichtigen Teil. Das richtige Netz oder die richtige Umzäunung, um den Zaun zu schließen.

Für den eigentlichen Zaun gibt es wieder mehrere Optionen. Von leichtem Hühnerdraht bis hin zu extra schwerem Maschendraht für Großvieh wie Pferde oder Kühe. Für jede Wiese oder jeden Garten gibt es eine geeignete Art von Einzäunung.

Suchen Sie nach etwas mit einem natürlicheren Look? Dann ist der Staketenzaun eine wunderbare Lösung. Dieser Zaun besteht aus rustikalen Kastanienholzlatten, die mit Eisendraht miteinander verbunden sind. Staketenzäune aus Kastanienholz sind in verschiedenen Größen erhältlich und verleihen dem Zaun ein wirklich natürliches Aussehen.

Selbst installieren oder installieren lassen?

Sobald alle Materialien sortiert sind, kommt die eigentliche Arbeit: das Aufstellen des Zauns. Das Aufstellen der Pfosten und das Anbringen des Zaundrahtes oder der Umzäunung klingt recht einfach. Bis zu einem gewissen Grad ist das so: Graben Sie die Löcher für die Pfähle, setzen Sie die Pfähle ein (an den Ecken ggf. einen dickeren mit Verstrebungen) und befestigen Sie den Zaundraht mit Klammern an den Pfählen.

Doch das Aufstellen eines Zauns ist in der Tat eine Facharbeit, die spezialisierte Unternehmen zu ihrem Handwerk gemacht haben. Möchten Sie einen attraktiven, straffen und professionell aufgestellten Zaun? Das können wir gerne für Sie arrangieren.